Trainerteam
Andrea Hörletsberger
Trainerin in den Bereichen:
- „Vom MitArbeiter zum MitUnternehmer“
- Moderation/Präsentation
- Teamentwicklung
- Persönlichkeitsentwicklung
- WiedereinsteigerInnen
- Qualifizierung im Arbeit suchenden Bereich
- Frauen in Handwerk und Technik
- Jugend JASG, IBA und Anlehre
- Berufsorientierung
- Fachspezifische Kurse
- ECDL- Beurteilerin und Advanced Beurteilerin der OCG
- Coaching und Beratung
Christoph Zeller
Trainer in den Bereichen:
- „Vom MitArbeiter zum MitUnternehmer“,
- Moderation/Präsentation
- Teamentwicklung
- Persönlichkeitsentwicklung
- Coaching und Beratung
- Unternehmenscoaching
- Mentor
- NLP – Practitioner
- ECDL
- Humor in der Wirtschaft
- Train the Trainer Ausbilder
Robert Taugwalder
ist Lehrgangsleiter der TrainerInnenausbildung. Als Inhaber der Trust Communication ist er sowohl in der Kommunikations-beratung als auch in der Aus- und Weiterbildung tätig. Durch seine berufliche Praxis in unterschiedlichen Branchen verknüpft Robert Taugwalder sein profundes Hintergrundwissen mit realen Beispielen aus der Wirtschaft. Seine Themen sind:
- Veränderungs-prozesse
- Zukunfts- und Trendforschung
- Präsentation
- Kommunikation
- Verkauf und Marketing
Der respektvolle Umgang miteinander, Lernen durch Erkennen der Hintergründe, Erleben und durch profundes Feedback sind seine didaktischen Grundprinzipien.
Mag. Blanca Spee
Trainerin in den Bereichen:
- Präsentationstechnik
- Aufbau und Methoden von Trainings
- Konfliktmanagement und Moderation
- Selbstreflexion
- Zielbildung
- ProfiTools für Trainer
- Basislehrgang Office Assistant
- Betriebswirtschaftliches Grundmodul für kaufmännisch-administrative Lehrabschlussprüfungen
- Kostenrechnung Intensivkurs
- Buchhaltung 1/2
- Buchhaltungsauffrischungskurs
- Grundlagen Controlling und Kostenrechnung
- Von der Saldenliste zum Controlling
- Einführung Betriebswirtschaft
- Basis Bilanzierung und Kennzahlen
Mag. Birgit Fischer
Fachbereiche:
- Lerntechnik
- Kreatives Lernen
- Präsentation
- Prüfungsvorbereitung
- Rhetorik
- Motivation und Konzentration
- Trainertools
- Zielbildung
Zielgruppe:
- Jugendliche und junge Erwachsene
- StudentInnen
- SchülerInnen und Eltern
- TrainerInnen
- Senioren (Anti- Aging fürs Gehirn)
MMag. Sandra Bittmann
Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie der Turkologie
Zielgruppe:
Für jede Gruppe offen
Fachbereiche:
- Interkulturelle Kompetenz
- Präsentationstechnik
- Gruppendynamik & Teamarbeit
- Schreibcoaching
Birgit Bizinger
Trainerin in den Bereichen:
- Kommunikation & Körpersprache
- Rhetorik & Präsentationstechnik
- Aufbau & Methodik
- Moderation & Gruppendynamik
Zielgruppe:
Für jede Gruppe offen
Mag. Werner Aufreiter
Trainer in den Bereichen:
- Konflikt- und Beschwerdemanagement Verkaufstraining
- Beschwerde als Chance
- Verhandlungstechnik
- Der persönliche Kundenkontakt – Präsentieren – Reklamationen
- Reklamationen im direkten Gespräch Preis – Telefonieren – Abschluss
- Führen Zeit- und Selbstmanagement
- Rhetorik für Führungskräfte Arbeitstechniken zur Effektivitäts- und Kommunikation
- Basis für erfolgreiche Gespräche Effizienzsteigerung
- Mit Rhetorik faszinieren Work – Life – Balance
- Im Gespräch fördern, führen, öffnen Analyse der Tätigkeiten pro Lebensbereich
- Argumente aufbereiten – Interaktion – Tipps für Ihre Gespräche Rollenbewusstsein
- Zeitmanagement – Perfektionismus Change Management
- Der richtige Mitarbeiter am richtigen Platz Professionelles Coaching
- Verantwortung / Vertrauen / Beziehung Veränderungsprozessen in Unternehmen
Harry Schichta
Trainer in den Bereichen:
- Trainieren mit Pferden
- Führen- spüren
- Führen heisst Verantwortung
- Folgen heisst vertrauen
- Vertrauen ist gleich Wertschätzen
- Mehr Mensch- Mehr Rendite
- Zusammenarbeit heisst- miteinander arbeiten
- Miteinander ist gleich voneinander
- Sich selbst finden um den anderen zu finden
- Wertschätzung ist die Quelle des Erfolges eines Teams
- Teamgeist ist der Weg zum Erfolg
- „feel the spirit”
B. Arch. Albine Habian
Trainerin in den Bereichen:
- Albine Habian Architektin (TU Wien, UCD Universität Dublin).
- Sie hält Seminare „Englisch für Techniker“
- Sie kommt aus dem Bereich Gestaltung und Design.
- Sie leitet Workshops für Visulisierungen.
- Ausgebildet als Architektin hat sie Erfahrung in der Aufbereitung von Visualisierungen und deren Präsentation.
- Ziel ihrer Workshops ist Ideen und komplexe Zusammenhänge mit Hilfe von Skizzen darzustellen und verständlich zu machen.
- Handzeichnungen, Comic Darstellungen, graphische Aufarbeitung sind die Werkzeuge, die sie einsetzt.
- seit 2010 staatlich zertifizierte Trainerin.